Ernährung und Wohlbefinden – „gut fühlen“ wächst in dir
Nachhaltiges Wohlbefinden beginnt mit einem gesunden Darm.
Doch was hat dein Darm mit deiner Gesundheit zu tun?
In der heutigen Zeit ist es für den Darm gar nicht so leicht, gesund zu bleiben. An nahezu jeder Ecke locken schmackhafte, schnell verfügbare, allerdings meist hochverarbeitete Speisen. Ihnen zu widerstehen, fällt oft schwer.
Die Folgen sind häufig Verdauungsbeschwerden, wie ein aufgeblähter Bauch, Verstopfung oder Durchfall, Sodbrennen, sowie Bauchschmerzen und allgemeines Unwohlsein.
Eine gestörte Darmflora kann dein Wohlbefinden und deine Gesundheit auf vielfältige Weise beeinträchtigen. Sie kann das Immunsystem und den Stoffwechsel stören, die Gewichtsregulation erschweren, sowie sich nachteilig auf die Stimmung, Konzentration und das mentale Wohlbefinden auswirken.
Zudem kann ein Ungleichgewicht in deinem Darm mit Erschöpfung, Antriebslosigkeit, Ängsten, depressiven Verstimmungen und Schlafstörungen in Zusammenhang stehen.
Die gute Nachricht:
Du kannst deinen Darm stärken und aktiv etwas für deine Gesundheit tun!
Willst du wissen, wie das geht und gleichzeitig genussvoll sein kann? Ich zeige es dir!
Was hat dein Darm mit der Verteilung von Körperfett zu tun?
Mikroorganismen im Darm fördern nicht nur die Verdauung, sondern spielen auch eine Rolle bei der Gewichtsregulation und der Nährstoffaufnahme.
Eine gestörte Darmflora kann die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen, Heißhunger fördern und die Fetteinlagerung, insbesondere im Bauchraum (viszerales Fettgewebe), begünstigen.
Die passende Ernährung unterstützt nicht nur deine Darmgesundheit, sondern hilft dir auch, Körperfett zu reduzieren. Allerdings bedeutet das nicht, dass du auf gutes Essen verzichten musst.
Abnehmen (im Sinne einer Körperfettreduzierung) wird häufig mit Verboten und Hunger in Verbindung gebracht – das ist unnötig.
Ich unterstütze dich dabei, eine Ernährung zu finden, die dir guttut, mit der DU langfristig Körperfett verlieren kannst, trotzdem genussvoll isst und gleichzeitig satt wirst.